Stand: 06.11.2020
webmaster@kwo.info
Design by KWO Software-Beratung & Graphik-Design · Oldenburg · Germany © 2006 - 2020
Home
Galerie
Kurse
Termine
Impressum
Datenschutz
Schmieden bedeutet Verformung von Eisen im glühenden Zustand durch Schlag (mit Hammer) oder Druck.

Glühendes Eisen, offenes Feuer bergen  ein Verbrennungsrisiko.
Im Umgang mit Werkzeugen wie Hammer, Zangen, Meißel liegen ebenfalls Risiken.
Auch das Material kann ein gewisses Risiko enthalten, wie z. B. schöne, aber scharfkantige  Fundstücke vom Schrottplatz.

Deshalb beginnen meine Kurse grundsätzlich mit einer ausführlichen Einweisung im sicheren Umgang mit Material, Werkzeug und Feuer.

Wir proben die Handhabung von glühendem Eisen, erfahren, wie man es richtig hält (am kalten Ende) und klären, wann eine Zange benutzt wird.
Auch den sicheren Umgang und Handhabung mit dem Werkzeug, Hammer, Zange und anderem Hilfswerkzeug erkläre ich anfängergerecht an geeigneten Beispielen.
Fortgeschrittene brauchen sich nicht zu langweilen und können schon loslegen.

Außerdem gibt es für jeden Kursteilnehmer bzw. - teilnehmerin Lederschürzen, Schutzbrillen, Handschuhe und, falls es mal zu laut wird, Gehörschutz.

Die Lederschürzen machen dann alle zu Schmieden, zunächst zwar nur optisch, aber der Kurs fängt ja gerade erst an.
  
Ist Schmieden gefährlich?
zurück